Podiumsdiskussion am 30.11.2023

Über ein Jahr ist seit dem letzten Eintrag auf dieser Seite vergangen. Umso schöner ist es nun, die lange Zeit des Inaktiven mit einem Beitrag über die Veranstaltung zu beenden, die am 30.11.2023 im Bremer Haus der Wissenschaft von der FOM Bremen angeboten und organisiert worden war.

Inhaltlich ging es an dem Abend vorrangig um die Frage nach der Wirksamkeit sozialarbeiterischer Konzepte – da dies ein umfangreiches und komplexes Thema ist, fokussierte die Diskussion beispielhaft ein Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit: die Arbeit mit Wohnungslosen und Obdachlosen. Die Expertise der GISS, eingebracht von Katharina Brüchmann, traf dabei auf die praktische Arbeit des Sven Lüdecke und die konzeptionellen Vorstellungen Wolfgang Hintes. Es gelang an dem Abend, der insgesamt etwa 2 h umfasste, eine lebendige und intensive Diskussion zu führen, die das Publikum einbezog. 

V.l.n.r.: Hartmut Reinke, Wolfgang Hinte, Katharina Brüchmann, Sven Lüdecke
Volles Haus im Eulers-Saal des Haus der Wissenschaft in Bremen
V.l.n.r.: Reinke, Wolfgang Hinte, Sven Lüdecke

Wer es genauer wissen möchte, kann sich den Audiomitschnitt des Abends anhören, dazu bitte eine E-Mail an hartmut.reinke[at]fom.de. Ich sende dann den Link zu dem rund 200MB großen Audiofile.

Anbei auch die Links zu GISS und Little Home.

Vertiefend möchte ich zwei Texte anbieten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.